2. Regionalrangliste der Kinder U11/U13/U15 in Meißen

Zur 2. Regionalrangliste der Kinder U11, U13, U15 war wieder eine große Gruppe an Großenhainer Nachwuchsspielern gereist. Da das Turnier in Meißen stattfand, war die Anreise diesmal verhältnismäßig kurz. Auch wenn es diesmal für keinen ganz oben aufs Treppchen langte, wurde doch eine Vielzahl von vorderen Platzierungen erreicht. In der Altersklasse U11 war mit L. … Weiterlesen

1. Offene Sachsenrangliste der Kinder U13/U15 in Zwenkau

Die 1. Sachsenrangliste der Kinder U13 und U15 in Zwenkau war auch für Starter aus den umliegenden Bundesländern offen ausgeschrieben, was für eine starke Gegnerschaft unserer Nachwuchsspieler sorgte. Es wurde Einzel und Mixed gespielt. In der Altersklasse U13 gingen für Turbine S.-K. Marz und L. Tomasini an den Start. Im Mixed erreichte Lea zusammen mit … Weiterlesen

1. Regionalrangliste der Kinder U11/U13/U15 in Hoyerswerda

Zur 1. Regionalrangliste der Kinder U11, U13 und U15 trat eine schlagkräftige Truppe an Großenhainer Nachwuchsspielern in Hoyerswerda an. Während der jüngste Großenhainer Starter L. Faludi erstmals bei einem derartigen Turnier antrat, mussten einige Spieler sich erst einmal in der nun höheren Alterklasse zurechtfinden. Insgesamt gelang dies hervorragend, wie die Ergebnisübersicht zur Freude der Spieler … Weiterlesen

Doppelturnier um die Pokale „Weißer Hirsch“ in Dresden-Bühlau

Am Samstag, den 11.02.2012 hatte der TSV Dresden-Bühlau zum 1. Doppelturnier um die Pokale „Weißer Hirsch“ für Freizeitsportler bis Spieler der 1. Kreisklasse geladen. Rund 40 Sportfreunde waren der Einladung gefolgt. Darunter versuchten auch 6 Großenhainer ihre Fähigkeiten zu vergleichen und zu verbessern. In verschiedenen Gruppensystemen mit relativ ausgeglichenen Stärken entwickelten sich spannende Spiele. Insgesamt … Weiterlesen

REM AK O35-O75 in Gittersee

Am Samstag, den 14.01.2012 fanden in Dresden-Gittersee die Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Hier zeigte sich wieder einmal, dass unsere „Alten Hasen“ nichts verlernt haben. So konnte sich Christine gleich über über zwei Titel im DD und gemeinsam mit Lothar im GD freuen. Auch Jürgen und Michael schlugen sich wacker und wurden gemeinsam Vizemeister im HD. … Weiterlesen