Am 2. Punktspielwochenende der Saison musste die 1. Mannschaft wieder auswärts ran. Gegner waren der Vorjahresmeister DHfK Leipzig 2. und der BV Zwenkau. Das Team trat dabei in der gleichen Besetzung wie am 1. Spieltag an und hatte das Ziel die ersten Punkte zu erkämpfen.
In der Vormittagsbegegnung gegen DHfK Leipzig rechnete man sich jedoch eher geringe Chancen aus. Allerdings begann die Partie vielversprechend mit Dreisatzsiegen des Damendoppels Sandy/Marie und des 1. Herrendoppels Jens/Peter. Das 2. Herrendoppel Dominik/Justin kämpfte ebenfalls über die volle Distanz, musste sich aber am Ende geschlagen geben. Im Dameneinzel erwies sich Maries Gegnerin als stärker, sodass die Leipziger ausgleichen konnten. Allerdings konnten Dominik durch seinen klaren Zweisatzerfolg im 3. Herreneinzel und Peter im 2. Herreneinzel durch seinen nervenstarken Sieg mit 22:20 im 3. Satz den Vorsprung wieder herstellen. Das bedeutete bereits mindestens das Remis. Es standen aber noch zwei Spiele aus. Im 1. Herreneinzel verlor Jens den 1. Satz deutlich, gewann aber den 2. Satz mit 26:24 knapp. Im 3. Satz war das Spiel bis zum Seitenwechsel offen, bevor der Gastgeber seine am Ende bessere Kondition ausspielen konnte. Somit entschied wieder einmal das Mixed von Sandy/Justin über den Ausgang des Spiels. Souverän in zwei Sätzen sicherten sie nach insgesamt 3 Stunden Spielzeit den nicht erwarteten 5:3-Auswärtserfolg.
Nach einer Stärkung beim lokalen Asiaten ging es weiter zum BV Zwenkau, der die 1. Mannschaft in der letzten Saison noch am letzten Spieltag auf den Relegationsplatz verdrängt hatte. In gleicher Aufstellung wie am Vormittag wurde das Spiel motiviert angegangen. Im 1. Herrendoppel von Jens/Peter machten sich jedoch die Strapazen des Vormittags bemerkbar, sodass man nicht richtig ins Spiel fand und recht klar in zwei Sätzen verlor. Besser machten es Sandy/Marie im Damendoppel und Dominik/Justin im 2. Herrendoppel, die zwar jeweils über die volle Distanz von drei Sätzen gingen, aber letztlich verdient gewannen. Peter fand im 2. Herreneinzel leider nicht mehr die notwendigen Körner, um sein laufstarken Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Und auch Marie konnte im Dameneinzel trotz zweier sehr knapper Sätze nicht für Turbine erhöhen, sodass der Zwischenstand wieder ausgeglichen war. Für Jens entwickelte sich im 1. Herreneinzel gegen seinen Gegner, der vor wenigen Wochen noch bei der Senioren-WM in Thailand in der Altersklasse O40 die 3. Runde im Herreneinzel erreichte, ein ähnlicher Spielverlauf wie am Vormittag. Nach deutlichem Verlust des 1. Satzes konnte er den 2. Satz für sich entscheiden. Auch zu seiner eigenen Überraschung hatte er diesmal aber am Ende leichte Konditionsvorteile und konnte das Spiel für sich entscheiden. Im 3. Herreneinzel hatte Dominik keine Probleme mit seinem sehr jungen Gegner und konnte seine weiße Weste im Herreneinzel behaupten und bereits das Remis sichern. Abermals war es somit an Sandy/Justin im Mixed den entscheidenden Punkt zum 5:3 zu holen. Dies gelang ihnen nach anfänglichen Startschwierigkeiten am Ende deutlich in drei Sätzen.
Mit diesen vorher nicht erwarteten Auswärtspunkten liegt die 1. Mannschaft nun punktgleich mit dem Tabellenführer auf dem 3. Platz der Sachsenliga. Nun heißt es weiter im Training dranbleiben, um Anfang November zuhause an diese Erfolge anknüpfen zu können.
Für Turbine spielten die Damen Sandy (2) und Marie (1), sowie die Herren Jens (1,5), Peter (1,5), Dominik (2,5) und Justin (1,5). Die 1. Mannschaft bedankt sich wieder herzlich beim Autocenter Großenhain für das zur Verfügung gestellte Fahrzeug.