1. Mannschaft erkämpft in der Relegation den Klassenerhalt

Nach einer für die 1. Mannschaft als Aufsteiger doch insgesamt erfolgreichen Sachsenligasaison reichte am letzten Spieltag ein Zweipunktevorsprung vor dem bis dahin Tabellenvorletzten Zwenkau leider nicht zum direkten Klassenerhalt. Während Turbine 0:8 auswärts in Gittersee verlor, gewann Zwenkau 5:3 gegen den Tabellenletzten Markranstädt. Die 1. Mannschaft rutschte damit aufgrund des schlechteren Verhältnisses bei den kleinen Punken noch auf den 7. Tabellenplatz.

Die Spielordnung sieht für den bestplatzieren Absteiger der Sachsenliga, also uns, noch die Möglichkeit des Ligaverbleibs durch einen Sieg in einem Relegationsspiel gegen die zweite aufstiegsberechtigte Mannschaft der Sachsenklasse vor. Dies war die 1. Mannschaft des TSV Markkleeberg als Tabellendritter der Sachsenklasse (Radebeul steigt als Erster direkt auf und DHfK Leipzig 3. war aufgrund ihrer 2. Mannschaft in der Sachsenliga nicht aufstiegsberechtigt). Da Markkleeberg sich vor der Saison die Ausrichtung der Relegationsspiele zur Sachsenliga und zur Sachsenklasse gesichert hatte, hatte es zudem einen Heimvorteil. Nichtsdestotrotz wollte die 1. Mannschaft die in der vergangenen Saison gewonnenen Erfahrungen nutzen, um den Klassenerhalt in diesem Relegationsspiel doch noch zu sichern.

In Bestbesetzung antretend sollte gleich in den zeitgleich gespielten Doppeln ein Achtungszeichen gesetzt werden. Dies gelang allerdings nur dem 2. Herrendoppel Justin/Norman, das deutlich in zwei Sätzen gewann. Das 1. Herrendoppel Jens/Peter konnte sich nach großen anfänglichen Schwierigkeiten in den 3. Satz kämpfen, verlor dort aber recht deutlich. Das Damendoppel Sandy/Marie war über drei Sätze ausgeglichen, verlor aber im 3. Satz knapp mit 19:21. Somit wurde der mentale Druck für die Mannschaft nicht geringer.

Weiter ging es mit dem Dameneinzel von Marie, sowie dem 1. Herreneinzel von Jens und dem 3. Herreneinzel von Norman. Während Marie und Norman den 1. Satz zur Studie des Gegners nutzten und diesen jeweils verloren, konnte Jens sich den 1. Satz sichern. Marie und Norman fanden aber zunehmend besser ins Spiel und gewannen schließlich beide den 2. und den 3. Satz – ein Beleg für die gute spielerische und mentale Entwicklung während der Saison. Im 1. Herreneinzel ging der 2. Satz allerdings an den Kontrahenten. Im Entscheidungssatz konnte Jens dann nach dem Seitenwechsel seinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen und ebenfalls gewinnen. Es soll hier noch erwähnt werden, dass der Markkleeberger Spieler im 1. Herreneinzel fairerweise zweimal die Aus-Entscheidung der Schiedsrichterin korrigierte.

Mit diesen drei Einzelsiegen stand es 4:2, sodass noch ein Punkt aus dem 2. Herreneinzel und dem Mixed zum Sieg benötigt wurden. Während Peter im 2. Herreneinzel recht chancenlos war, fuhren Sandy/Justin im Mixed einen ebenso ungefährderten Zweisatzsieg zum erfreulichen 5:3-Endstand und damit dem Klassenerhalt ein.

Für Turbine spielten die Damen Sandy (0,5) und Marie (1), sowie die Herren Jens (1), Peter, Justin (1) und Norman (1,5).

Die 1. Mannschaft dankt Allen, die uns über die Saison unterstützt haben, u.a.:

  • den Zuschauern, insbesondere auch diesmal in Markkleeberg
  • dem Autocenter Großenhain für die zur Verfügungstellung von Fahrzeugen zu den Auswärtsspielen
  • der Nudeloase Großenhain für die Mittagsverpflegung bei den Heimspielen
  • den Spielern der 2. Mannschaft für die spielerische Unterstützung in den Punktspielen und beim Training.